Kidspolice_538

So flexibel wie das Leben: ERGO Kidspolicen

Oliver_Horn_VA_143x111 

19.06.2021 – Das Release 21.20 am 19.06.2021 war Startschuss für die ERGO Kidspolicen. Oliver Horn, Bereichsleiter Produktsteuerung Leben, erläutert in einem Interview, welche Rentenprodukte die Basis für die ERGO Kidspolicen bilden und wie die Vermarktungsstrategie aussieht.

ERGO Vorsorge spricht erstmals mit einem speziellen Zielgruppenkonzept Eltern oder Angehörige von Kindern und Jugendlichen an. Warum ist das so?
Horn: Viele Eltern, Großeltern oder Paten sind gerne bereit, ihre Kinder, Enkel oder Patenkinder finanziell zu unterstützen. Das dürfte den Meisten auch nicht so schwer fallen. Bedenkt man, dass das Vermögen deutscher Haushalte mit 7,1 Billionen Euro auf Rekordniveau ist. Mit einer Rentenversicherung, die sich auf wechselnde Wünsche, Lebenssituationen und Ereignisse einstellt, kann ein sicheres Fundament fürs Leben geschaffen werden. Mit rund 13,5 Mio. Kindern im Alter bis 17 Jahren kann sich das Marktpotential sehen lassen. Allein die Zahl der Neugeborenen ist beeindruckend – mehr als 700.000 Babys kommen Jahr für Jahr auf die Welt. Vor diesem Hintergrund wollen wir die Aufmerksamkeit auf diese spannende Zielgruppe legen. Derzeit können wir 6.000 - 10.000 Produktabschlüsse pro Jahr für Kinder verzeichnen – und das ohne spezielle Zielgruppenansprache und unterstützende Marketingmaßnahmen.

Wenn man von einer privaten Rentenversicherung spricht, denkt man in erster Linie an Personen, die für den Ruhestand vorsorgen möchten, aber nicht an Kinder oder Jugendliche. Wie passt das zusammen?
Horn: Ganz einfach: Kinder und Jugendliche haben jede Menge Wünsche und auch schon recht konkrete Vorstellungen von ihrer Zukunft. Als Vater von zwei schulpflichtigen Kindern ist mir das allzu gut bekannt. Ob Ausbildung, Studium, Auslandsaufenthalte, Führerschein, Auto, die eigene Wohnung oder eine spätere Hochzeit - alle Wünsche haben eines gemeinsam, sie kosten Geld. Und darauf sollte man vorbereitet sein. Mit den ERGO Kidspolicen können Eltern ein Startkapital aufbauen, das für die Erfüllung von Wünschen abgerufen werden kann oder als spätere Rente zur Verfügung steht. Und das muss gar nicht teuer sein. Schon ab einem Monatsbeitrag von 25 Euro kann viel erreicht werden. Mein Tipp: Auch ein Teil des Kindergeldes ist hier gut angelegt. Und wer auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für z.B. Taufe, Geburtstag, Kommunion oder Konfirmation ist, kommt an der Kidspolice Geschenkurkunde nicht vorbei. Schon mit einer Zuzahlung ab 100 Euro können Großeltern oder Paten ein Extra zu dem Vertrag beisteuern.

Sie sprachen bereits über das bestehende Marktpotential. Wie können die Kunden abgeholt werden? Gibt es hierfür spezielle Verkaufsansätze bzw. -strategien?
Horn: Um unsere Expertisen auf den Punkt zu bringen, verwenden wir gerne einprägsame Kürzel bzw. Akronyme. In Sachen Einmalbeitrag sind wir GREAT, die ERGO Kidspolicen sind CLEVER. Wofür steht das?
Chance und Sicherheit gibt es nur bei unseren Rentenversicherungen, da traditionelle Sparformen wie Sparbuch keine Zinsen mehr bieten.
Lukrativ sind die ERGO Kidspolicen durch lange Laufzeiten gepaart mit niedrigen Kosten und Verzicht auf eine Risikoabsicherung. So kann sich der Zinseszinseffekt voll entfalten.
Einfach sind unsere Vertragsmodalitäten für Zuzahlungsmöglichkeiten oder die spätere Vertragsübernahme durch das Kind.
Verfügbarkeit des Kapitals machen die ERGO Kidspolicen besonders flexibel. Für die kleineren Wünsche zwischendurch (wie Führerschein, Computer etc.) sind kostenlose Kapitalentnahmen möglich.
Echte Flexibilität bieten unsere individuellen Entnahme- und Beitragszahlungsmöglichkeiten. Last but not least:
Rente - Die ERGO Kidspolicen sind die perfekte Basis für die spätere Altersvorsorge und können zu diesem Zweck fortgeführt werden, sobald das Kind volljährig wird.
Diese Vorteile möchten wir für unsere Zielgruppe erlebbar machen. Für die ERGO Kidspolicen haben wir deshalb ein durchgängiges Marketing- und Kommunikationskonzept entwickelt. Der Kunde wird von der Ansprache zur Beratung bis hin zur Police entsprechend seiner Anlagemotivation begleitet. Dazu stellen wir für alle Produktausprägungen passende Unterlagen zur Verfügung

Welche Produktlösungen verbergen sich hinter den ERGO Kidspolicen?
Horn:
Das Wichtigste bei einer Kapitalanlage ist, dass am Ende möglichst viel dabei herausspringt! Konventionelle Anlagen sind in Zeiten niedriger Zinsen nicht die beste Wahl. Ganz anders verhält sich die Sache bei den ERGO Kidspolicen. Unseren Kunden stehen vier attraktive und ausgezeichnete Rentenprodukte zur Verfügung, die speziell gebrandet wurden: ERGO Kidspolice Index, ERGO Kidspolice Balance, ERGO Kidspolice Chance und ERGO Eco-Kidspolice Chance. Damit hat der Kunde die Wahl, ob er sicher, ausgewogen, chancenreich oder besonders nachhaltig anlegen möchte.

(Das Interview führte Anke Bathen.)

Lesen Sie auch:

FAKT KW24/2021